Erstellt mit Richmedia Plus
Internationales Marketing – Jan Schimmelpfennig im Gespräch mit Michael Meier, Schindler Parent, über Value Selling, Service Design und weltweite Markenkommunikation.
Ein großes Thema mit Potenzial für viele hochinnovativen mittelständischen und Familienunternehmen im Süden.
Schindler Parent ist die kreative Verbindung von Marke & Marge®, die Industrie versteht, Identität gestaltet und international agiert. Dadurch entstehen nachhaltige Markenwerte und nachweisliche Absatzerfolge
Seit mehr als 20 Jahren Begleitung kleinerer und mittelständischer Unternehmen bei der Erschließung internationaler Märkte. Erst in Europa, dann Nordamerika, zuletzt weltweit. Gemeinsam mit lokalen Partnern.
Erklärungebedürftige, technische Produkte verlangen spezielles und lokales Know-how, um die Qualität der Kommunikation sicherzustellen. Schindler Parent ist Teil des E3 International Agency Network. Das Netzwerk inhabergeführter Agenturen agiert weltweit und realisiert kooperativ internationale Kampagnen. www.e3network.com
Internationale Neupositionierung eines technischen Kartons im Segment der Feinpapiere.
Value Selling basiert darauf, spezielle Werte eines Unternehmens, eines Produkts oder einer Marke zu ermitteln, zu gestalten und zu kommunizieren und dadurch Kunden zu gewinnen und zu halten.
Ein spezieller Markt mit 1,2 Milliarden Menschen verlangt eigene Wege und den Einsatz anderer Kanäle. Gefragt sind kreative Konzepte statt "normale Werbung ".
Einführung von Bauprodukten auf dem chinesischen Markt in enger Zusammenarbeit mit der Partneragentur in Shanghai.
Teilnahme an speziellen Fachmessen auf dem chinesischen Markt.
Intelligentes Produktnaming auf Basis chinesisch codierter Mythen, Werte, Einstellungen und Haltungen.
Content Marketing über Soziale Medien unter Einbindung typisch chinesischer Kommunikationsformen.
In China werden Soziale Medien viel stärker für die B2B-Kommunikation genutzt. Dieses Content Marketing verlangt sowohl Prozesskompetenz als auch kulturelles Hintergrundwissen.
Soziale Medien genießen in China einen hohen Stellenwert.Soziale Medien eignen sich generell ausgezeichnet für Content Marketing im B2B-Bereich. Nicht nur in China.Content Marketing streut nicht einfach ungezielt Werbebotschaften über die üblichen Medienkanäle. Content Marketing platziert relevante Inhalte und Informationen gezielt dort, wo Kunden danach suchen. In den sozialen Medien, in Blogs, in Online-Foren
Internationale Markteintritte sind immer auch ein Thema für die Markenkommunikation. Daher müssen Markteintritt und Markenkommunikation zeitgleich geplant werden. Es empfiehlt sich, Markenagenturen bereits in die Planungsphase einzubinden.
Entscheidend ist der erste Eindruck, den ein Unternehmen bei seinem Eintritt in einen neuen Markt hinterlässt.
Workshops, z. B. für den Vertrieb:Analyse, Konzepte, Ideen und Coachings für die Mitarbeiter, die ins Ausland gehen.
Mitarbeitersuche vor Ort:Employer Branding durch Kampagnen für Human Resources, moderiert durch einen Partner im Land.
Standort und Standpunkt beziehen:Eventplanung für Kick-off-Veranstaltungen, Eröffnungsfeiern, Markteinführungen etc.
Wie geht der Vertrieb in dem jeweiligen Land vor?Wer verantwortet den Einkauf?Wer ist der Entscheider?Und welche Regeln der Höflichkeit sind zu beachten?
Wie sich Unternehmen in neuen Märkten differenzieren, wie sie die relevanten Kanäle nutzen und Kunden gewinnen können:
Value Selling:Merkmale, Mehrwerte und Nutzen für den jeweiligen Markt ermitteln und angemessen komunizieren.Multi Channel:Auf die Auswahl der relevanten Medien achten.
Mehrwerte ermitteln
Medien und Kanäle wählen
Infrastruktur nutzen.Experten vor Ort fragen.Location bewusst aussuchen.Sich auf die Mentalität einlassen.
Schindler Parent GmbHUferpromenade 3 - 88709 MeersburgT +49 7532 4301-0E-Mail: kontakt@schindlerparent.deWeb: schindlerparent.de